x.project AG integriert CSRD Bericht mit Dashbord in Plattform DOREE+

Neuen EU-Regelungen zur Nachhaltigkeitsberichtserstattung wird Rechnung getragen

Der Immobilien- und IT-Spezialist x.project AG hat ein CSRD Berichts- und  Dashboard-System in seine offene cloudbasierte Plattform DOREE+ für technische Dienstleistungen rund um Immobilien integriert. Die Anforderungen zur ESG-Berichtslegung sind nochmals deutlich gestiegen und fordern von den Unternehmen
erhöhte Anstrengungen zur Einhaltung der Anti-Greenwashing Directive.

Die Europäische Union hat kürzlich die CSRD (Corporate Sustainability Reporting Directive) / ESRS (European Sustainability Resporting Standards) eingeführt, um die Offenlegung von ESG-Aspekten zu verbessern und die Transparenz von Unternehmenspraktiken zu fördern. Die neuen Anforderungen betonen die Einbindung von Nachhaltigkeitszielen in die Unternehmensstrategie. Das hat erhebliche Auswirkungen zunächst für börsennotierte Unternehmen.

„Die Integration verschiedener Berichte im Bereich CSRD und ESG und der
zugehörigen Dashboards in DOREE+ unterstreicht unser Engagement für
Nachhaltigkeit und Transparenz“

Jens Dehnbostel, Chief Client Officer der x.project AG

„Wir sind stolz darauf, unseren Kunden eine umfassende Lösung anzubieten, die es
ihnen ermöglicht, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen und gleichzeitig den
regulatorischen Anforderungen nachweislich gerecht zu werden“

Frank
Rennekamp, Chief Technology Office der x.project AG

DOREE+ steht für Digital Optimization for Real Estate Experts. Diese Plattform zeichnet sich durch nahtlose Integrationen mit teilweise oder vollständig automatisierten Arbeitsabläufen in sämtlichen Bereichen der Immobilientechnik aus. Ein umfassender Datenraum ermöglicht die Analyse von Immobilienportfolios. x.project hat eigene Softwarelösungen entwickelt und dabei die neuesten Erkenntnisse im Bereich Künstliche Intelligenz berücksichtigt.

„Unsere Idee mit DOREE+ ist, ein Tool zur kooperativen Optimierung von
Immobilienportfolios bereitzustellen. Bereits 2025 müssen größere Unternehmen immer
mehr Immobiliendaten offenlegen und neue Compliance-Anforderungen umsetzen. Mit
den neuesten Features von DOREE+ helfen wir Kunden, Nachhaltigkeitsziele
regelmäßig zu dokumentieren und die Einhaltung von Vorschriften nachzuweisen.“

Holger Weber, Gründer und Vorstand der x.project AG

Das Dashboard-System ist eine grafische Benutzeroberfläche im
Informationsmanagement, das Daten visualisiert. Diese sind wiederum im DOREE+ Datenraum durch Dokumente beweisbar. Der Überblick über Kennzahlen und Statistiken – auch per Diagramm, Grafik und Tabelle – lässt sich von der Assetebene auf Portfolios erweitern. So werden komplexe Zusammenhänge leichter verständlich und
überschaubar.

DOREE+ ist eine umfassende Plattform, die verschiedene Module für Transaktionen, Bau und laufenden Betrieb von Immobilien umfasst. Das Herzstück dieser Plattform ist der virtuelle Datenraum VDR+. Dieser ist benutzerfreundlich, äußerst sicher und modular aufgebaut. TDD+ erleichtert die digitale Verknüpfung von Informationen während der Due Diligence-Prozesse beim Kauf und Verkauf von Immobilien. MON+ überwacht Kosten, Termine und Qualität bei Immobilienprojekten, während ESG+ einen Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit legt und umfassende Prüfungs- und Konformitätsbestätigungsmöglichkeiten bietet. Zusätzlich steht TAM+ für die umfassende Verwaltung der Immobilientechnik im laufenden Betrieb zur Verfügung.